Digital Excellence Practitioner

Auf dieser Seite finden Sie zum Einstieg alle wichtigen Informationen, Anleitungen und Videos für die Ausbildung zum Digital Excellence Practitioner!

Fortschritt im Onboarding
Schritt 1 - Herzlich Willkommen 25%

Herzlich Willkommen!

Dein Einstieg in die Digital Excellence Community freut uns sehr und möchten Dich recht herzlich begrüssen. Gratulation zur Entscheidung, Deine berufliche Weiterentwicklung mit einer qualifizierten Ausbildung und mit dem Einsatz des Digital Excellence Navigators als Teil der Digital Excellence Community zu unterstützen.

Wichtigsten Informationen zum Einstieg!

Schritt 1: Wellcome Video mit allen Basisinformationen

In diesem Video lernst Du Digital Excellence etwas kennen, bekommst Informationen über den Leistungsumfang des Digital Excellence Pracititioner Einstiegspaket und es werden Dir die Schritte im Onboarding erklärt. Weiters wird Dir die Community kurz vorgestellt. Solltest Du nicht bereits einen Wellcome Call gebucht haben, dann bitte folge dem Link und buche ein erstes Online-Meeting.

Digital-Bausteine als Kern der Methodik!

Schritt 2: Digital Spotlight - Basis Impuls zum Digital Excellence Navigator!

In diesem Video schildern wird die Ausgangssituation in den Unternehmen im Umgang mit der Digitalisierung, deren Fragestellungen und unsere Grundintention mit der Managment Methodik. Die Funktionalität der Digital-Bausteine wird erklärt und die dahinterliegenden Attribute und Zielsetzungen werden angeführt. Die Weggestaltung in der Digitalisierung wird aus der Kundensicht erkärt und die beiden Plattformen in der Methodik kurz gezeigt.

Selbstüberprüfungsfragen zu Schritt 1:

Die vielen Begrifflichkeiten der Digitalisierung zu sammeln, zu beschreiben, zu strukturieren und zu bewerten nach Unternehmensstrategien, Zielsetzung / Leistungsindikatoren, Digitalstrategie, strategischen Herausforderungen, den verschiedenen Branchen, dem Einsatzgebiet der Wertschöpfungskette, den Vernetzungsanforderungen und den notwendigen Kompetenzen zur aktiven Gestaltung eines Digitalisierungsprozess zu Professionalisieren und Experten und Unternehmen zur Verfügung zu stellen!

 

Digital-Bausteine geben mir Impulse, erleichtern mir den eigenen Weg zu finden, eine digitale Vision zu erzeugen, ermöglichen die Unternehmensziele zu adressieren,  und erleichtern den Weg zu skizzieren und kommunizieren!

Eine professionelle ONLINE – Beratung zur gewährleisten, Hilfestellung beim finden und selektieren der richtige Bausteine und helfen beim priorisieren, bewerten und steuern von Digitalisierungsprogrammen.

Design Thinking zur Digitalisierung!

Schritt 3: Kreativer Zugang zur Enwicklung von innovativen Lösungen und nachhaltigen Projekten!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum.

Selbstüberprüfungsfragen zu Schritt 1:

Die vielen Begrifflichkeiten der Digitalisierung zu sammeln, zu beschreiben, zu strukturieren und zu bewerten nach Unternehmensstrategien, Zielsetzung / Leistungsindikatoren, Digitalstrategie, strategischen Herausforderungen, den verschiedenen Branchen, dem Einsatzgebiet der Wertschöpfungskette, den Vernetzungsanforderungen und den notwendigen Kompetenzen zur aktiven Gestaltung eines Digitalisierungsprozess zu Professionalisieren und Experten und Unternehmen zur Verfügung zu stellen!

 

Digital-Bausteine geben mir Impulse, erleichtern mir den eigenen Weg zu finden, eine digitale Vision zu erzeugen, ermöglichen die Unternehmensziele zu adressieren,  und erleichtern den Weg zu skizzieren und kommunizieren!

Eine professionelle ONLINE – Beratung zur gewährleisten, Hilfestellung beim finden und selektieren der richtige Bausteine und helfen beim priorisieren, bewerten und steuern von Digitalisierungsprogrammen.

Jedes Unternehmen steht wo anders und für jeden das Richtige!

Professionalisierung in der Beratung

Das praxisorientierte Know-how und die Anlehnung der Methodik an die ISO 20700:2017 garantiert Ihnen den Erfolg in der Begleitung, Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und strategischen Programmen.

Vernetzung und Lernen im Ökosystem

Durch die Vielfalt in unserem Ökosystem können wir Gemeinschaftsprojekte in einem komplexeren Kontext umsetzen und den Erfahrungsaustausch garantieren. Der gemeinsame Auftritt und das gemeinsame Lernen steht im Fokus.

Durchgängigkeit in der Methodik

Die Durchgängigkeit der Methodik gibt uns den Rahmen, garantiert die End2End-Umsetzung im Beratungsprozess und gewährleistet die Basis für die Sicherheit in der Umsetzung. Vom Zufallstreffer um systemischen Vorgehen.

Einheitliche und excellente Qualitätsstandards

Durch konsequente Weiterbildungen und Refreshertrainings in Form von Coachings und Supervision bleiben wir am Puls der Zeit und bringen die Qualität in der Beratung auf einen einheitlichen Standard.