Digital Vision

Digitalisierung und digitale Transformation bietet viele Möglichkeiten. Bei manchen signalisiert es Chancen, bei anderen schürt es Ängste.  Aus den vielen Möglichkeiten die richtigen für sich, für die eigene Organisation zu identifizieren und zu formulieren, wie wir erkennen, dass wir am richtigen Weg sind, was werden die Kommentare sein, das erarbeiten wir mit der Digital Vision. Schlussendlich formulieren wir das Zukunftsbild in wenigen Sätzen, damit es gut einprägsam ist, was wir erreichen, wo wir hinwollen.

Buttom-up die Potenziale in der Digitalisierung sichtbar zu machen!

Kraftvolle Zukunftsbilder entwickeln!

Ausgangssituation:

Der Kunde möchte zur Ausrichtung der Digitalisierung ein Bild der Zukunft entwickeln, das der Organisation, den MitarbeiterInnen und Führungskräften die Richtung weist. Dieses Bild soll potenzialorientiert sein und Antworten auf das WOZU und WOHIN geben.

Lösungsansatz:

In einem dreistufigen Prozess wird ein Bild der digitalen Zukunft skizziert. Dabei werden die wichtigsten Megatrends (Auswirkungen auf die Organisation) mit den strategischen Rahmenbedingungen (Mission, Vision, Unternehmensstrategie und Ziele) beachtet und bereits zu Beginn im Prozess integriert. Die Digital Vision gibt für die Führungskräfte und MitarbeiterInnen einen Leitfaden zur Ausrichtung des digitalen Projektportfolios und Mindset´s. In diesem Format gehen wir den Schritt in die nahe Zukunft, antizipieren die Veränderungen und beschreiben den Unterschied in den digitalen Leistungen Ihres Unternehmens, entlang einer Cover-Story in einem einschlägigen Magazin.

Dabei helfen die Digital-Bausteine die Zukunft zu begreifen und auch kreative Element wie Photos, Tweets, ein Cover-Bild, Headlines die Zukunft zu visualisieren und sich den „Zukunftsraum“ gemeinsam in einem Team zu gestalten.

 

Einsatzmöglichkeiten:

Zur Erarbeitung der Grundausrichtung zur Digitalisierung, Nachschärfung der unternehmerischen Ausrichtung unter Berücksichtigung der Digitalisierung, im Vorfeld zu einem Strategieprozess.