Umfrage-Engine: Digital Heatmap

Die Digitalisierung ist ein großer Innovationsmotor unserer Zeit und schafft viele Möglichkeiten für die Unternehmen. Manchmal sind es zu viele, manchmal fehlen konkrete Schwerpunkte. Oftmals sind es nicht abgestimmte Initiativen, manchmal sind es Insellösungen in den verschiedenen Bereichen. Nicht selten fehlt die gemeinsame Sicht auf den Nutzen und die Synergien über das gesamte Unternehmen hinweg. Es wird über die Software diskutiert, aber nicht über die Herausforderungen.

Buttom-up die Potenziale in der Digitalisierung sichtbar zu machen!

Mitarbeitende finden Ansatzpunkte!

Mögliche Fragestellungen der KundInnen (Hinweis: Sollte der Kunde / die Kundin diese Fragen nicht stellen, so sind das auch für den/die PartnerIn potenzielle Fragen.)

  • Welche digitalen Möglichkeiten wären für unser Unternehmen zielführend?
  • Welche in den verschiedenen Bereichen und Prozessen?
  • Wo gibt es Synergien zwischen den Bereichen?

Einsatzmöglichkeiten
Als Input für jeden Digitalisierungsworkshop oder eine Digitalisierungsstrategie oder als Review in einem Portfolio-Review.

Grundhaltung
Aus unserer Überzeugung sind die MitarbeiterInnen diejenigen, die gut über die schlummernden Potenziale im Unternehmen Bescheid wissen. Diese Potenziale zu identifizieren, mögliche Ansatzpunkte zu erkennen. Auch zu erkennen, wo wir bereits gut in der Umsetzung sind, dabei hilft die Digital Heatmap!

Lösungsansatz:
Um die wesentlichen Potenziale und Synergien in den verschiedenen Abteilungen sichtbar zu machen, haben wir auf Basis der Digital-Bausteine des Digital Excellence Navigators ein kurzes und wirksames Umfrage- und Beratungsformat entwickelt. Damit können Sie die zukünftigen Schwerpunkte schnell identifizieren, das Wissen zur Digitalisierung bei den MitarbeiterInnen / Führungskräften weiter aufbauen und ein gemeinsames Verständnis zu den Begrifflichkeiten der Digitalisierung im Unternehmen entwickeln, sowie Impulse für eine Digitalstrategie sammeln.

Neue Formate und Features